Pflanzenbauliche Kolloquienreihe 2025/2026 – Modell- und Demonstrationsvorhaben Hu-musaufbau im Hopfenanbau

Di. 18.11.2025
13:30 Uhr
Ort: Freising
Veranstalter: LfL-Institute am Standort Freising

Kolloquienreihe an der LfL im Winterhalbjahr 2025/2026

Die gemeinsame Kollquienreihe der LfL stellt aktuelle Themen des Pflanzenbaus und der Umwelt vor. Forschungsansätze und -ergebnisse werden präsentiert und gemeinsam diskutiert. Die Veranstaltungsreihe wird in diesem Jahr vom Institut für Pflanzenschutz organisiert.

Die LfL-Institute für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, für Agrarökologie und Biologischen Landbau, für Pflanzenschutz, für Landtechnik sowie das Kompetenzzentrum für Ernährung arbeiten eng zusammen. Diese Kooperation wird unterstrichen durch die Veranstaltung gemeinsamer Kolloquien, in denen aktuelle Themen des Pflanzenbaus, der Umwelt und der Ernährung behandelt und diskutiert werden.

Organisatorisches

Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung sowohl im Besprechungsraum 1-33 in der Langen Point 12 in Freising, als auch online über Webex statt und beginnt jeweils dienstags um 13:30 Uhr. Die Kolleginnen und Kollegen am Standort Freising werden gebeten, möglichst in Präsenz teilzunehmen.
  • Ab November jeweils dienstags um 13:30 Uhr.
  • Im Raum 1.33, Lange Point 12, 85354 Freising und online über webex.
  • Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

Für die online-Teilnahme melden Sie sich bitte eine Woche vor der gewählten Veranstaltung (bitte Datum angeben) per E-Mail an.
E-Mail: ips@LfL.bayern.de

Der Maschinen- und Betriebshilfsring Amperland e.V. ist für den Inhalt nicht verantwortlich.