Oktober 2025
Datum Zeit Titel Ort Veranstalter
Di 21.10.2025 09:00 BAUER-ZU-BAUER-Einzelgespräche Reichlmayr, 82256 Fürstenfeldbruck LfL BioRegio Betriebsnetz
Do 23.10.2025 18:00 Fermentierkurs Erlebnisraum Grünes Zentrum Puch Trägerverein Landwirtschaft, Ernährung und Natur
Do 23.10.2025 09:00 Bauseminar – Umbauen, Planen, Gestalten Online und Präsenz in Bocksberg AELF Nördlingen-Wertingen
Fr 24.10.2025 14:00 BAUER-ZU-BAUER-Einzelgespräche Gut Dietlhofen, Weilheim LfL BioRegio Betriebsnetz
Sa 25.10.2025 14:00 BAUER-ZU-BAUER-Einzelgespräche Kronast, 83064 Raubling LfL BioRegio Betriebsnetz
November 2025
Datum Zeit Titel Ort Veranstalter
Di 04.11.2025 13:30 Pflanzenbauliche Kolloquienreihe 2025/2026 – Vom Speicher zur Quelle? Freising LfL-Institute am Standort Freising
Mi 05.11.2025 10:00 BAUER-ZU-BAUER-Einzelgespräche – Erfolgreicher Umgang mit behornten Bio-Milchkühen im Laufstall und spezielles Weidesystem Hof Kasten im Wald, 83567 Unterreit LfL BioRegio Betriebsnetz
Do 06.11.2025 17:00 BAUER-ZU-BAUER-Einzelgespräche – Ökologischer Gemüsebau im Freiland und in Folienhäusern, Direktvermarktung über den eigenen Laden sowie über den LEH Bio-Gemüsehof Steinmaßl, 83417 Kirchanschöring LfL BioRegio Betriebsnetz
Fr 07.11.2025 13:00 Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz Gasthaus Doll, 85229 Ried 1 MR BBV VLF
Mo 10.11.2025 08:00 BAUER-ZU-BAUER-Einzelgespräche – Aufbau einer Bio-Hofmolkerei, Milchvieh mit Weidehaltung, Heumilch; Heuboxentrocknung Jackelhof, 84518 Garching LfL BioRegio Betriebsnetz
Mi 12.11.2025 05:00 ICE Zugfahrt zur Agritechnica Hannover MR Amperland
Fr 14.11.2025 15:00 19. Öko-Junglandwirt*innen-Tagung 2025 – Mensch, Ökolandbau! Lebensweg mit Mehrwert?! Fulda Schweisfurth Stiftung
Sa 15.11.2025 14:00 BAUER-ZU-BAUER-Einzelgespräche – Grünland und Ackerbau, ökologische Milchkühe und Schweine, Gruber Stallsystem, behornte Kühe im Laufstall, kuhgebundene Kälberaufzucht Kronast, 83064 Raubling LfL BioRegio Betriebsnetz
Di 18.11.2025 13:30 Pflanzenbauliche Kolloquienreihe 2025/2026 – Modell- und Demonstrationsvorhaben Hu-musaufbau im Hopfenanbau Freising LfL-Institute am Standort Freising
Di 18.11.2025 09:00 BAUER-ZU-BAUER-Einzelgespräche – Ökologischer Feldgemüsebau mit Direktvermarktung; Betrieb eines Hofladens Reichlmayr, 82256 Fürstenfeldbruck LfL BioRegio Betriebsnetz
Mi 19.11.2025 07:00 MR Tagesausflug zur Fa. Fliegl Mühldorf MR Amperland
Do 20.11.2025 08:30 LfL-Jahrestagung 2025: Milch und Fleisch von Wiesen und Weiden Grub/Poing Lfl
Do 27.11.2025 18:30 Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz Gasthaus Zur Sonne Mammendorf MR BBV VLF
Fr 28.11.2025 14:00 BAUER-ZU-BAUER-Einzelgespräche – Ökologischer Ackerbau, Bison-, Forellen- und Legehennenhaltung (Mobilstall), Gemüsebau mit Selbsterntefeld Gut Dietlhofen, Weilheim LfL BioRegio Betriebsnetz
Dezember 2025
Datum Zeit Titel Ort Veranstalter
Mi 10.12.2025 18:30 Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz Online MR BBV VLF
Januar 2026
Datum Zeit Titel Ort Veranstalter
Di 13.01.2026 13:30 Pflanzenbauliche Kolloquienreihe 2025/2026 – Neue elektronische Aufzeichnungspflicht bei der Anwendung von Pflanzenschutzmit-teln Freising LfL-Institute am Standort Freising
Di 27.01.2026 13:30 Pflanzenbauliche Kolloquienreihe 2025/2026 – Precision Farming Versuche in Ruhstorf Freising LfL-Institute am Standort Freising
Februar 2026
Datum Zeit Titel Ort Veranstalter
Di 03.02.2026 13:30 Pflanzenbauliche Kolloquienreihe 2025/2026 – Natürliche Duftstoffe zur Schädlingsabwehr: Eine Strategie gegen den Ackerbohnenkäfer? Freising LfL-Institute am Standort Freising
Di 10.02.2026 13:30 Pflanzenbauliche Kolloquienreihe 2025/2026 – Integriertes Unkrautmanagement im Ackerbau – Ergebnisse aus einem vierjährigen Forschungsprojekt Freising LfL-Institute am Standort Freising
Di 24.02.2026 13:30 Pflanzenbauliche Kolloquienreihe 2025/2026 – Projekte Stolbur Freising LfL-Institute am Standort Freising
März 2026
Datum Zeit Titel Ort Veranstalter
Di 03.03.2026 13:30 Pflanzenbauliche Kolloquienreihe 2025/2026 – Auswirkung einer Reduktion der N-Düngung um 20% in roten Gebieten Freising LfL-Institute am Standort Freising
Di 10.03.2026 13:30 Pflanzenbauliche Kolloquienreihe 2025/2026 – „Wie artenreich war das Grünland vor 70 Jahren? Ergebnisse aus dem AgroMissi-onHub-Projekt ‚BioBayGrün‘“ Freising LfL-Institute am Standort Freising
Di 24.03.2026 13:30 Pflanzenbauliche Kolloquienreihe 2025/2026 – Ertragserfassung im Grünland – Wie ist der aktuelle Stand? Freising LfL-Institute am Standort Freising

Sie haben eine Veranstaltung?

Wir freuen uns, wenn sie ihren Termin bei uns eintragen.